====== Anleitung WLAN "secure.hs-regensburg.de" ======
**Nur für Mitarbeiter der OTH-Regensburg**
Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitungen, um sich mit der WLAN-SSID "secure.hs-regensburg.de" zu verbinden.
===== Allgemeine Anleitung (Windows) =====
1. Das WLAN mit der SSID **„secure.hs-regensburg.de“** auswählen.
2. Benutzername und Passwort eingeben.
Benutzername in Kurzform: HSR\abc12345
Passwort:
3. "Fingerabdruck des Servers vergleichen!" EINE der nachfolgenden Zahlen- Buchstabenkombinationen muß übereinstimmen !
SHA1-Wert des freeradius3: B3:DA:8A:B6:83:D9:CC:40:DE:ED:C4:1F:1D:8F:59:4B:AE:C7:2C:52
SHA256-Wert des freeradius3: 49:23:B6:6A:E3:7B:F7:EB:24:A9:11:EE:E9:96:3D:CD:85:32:E9:15:13:FA:C7:27:F2:EB:E0:57:44:A7:F5:B4
SHA1-Wert des freeradius4: 2F:42:AA:C7:F0:1E:2B:AD:F3:69:54:9F:81:EC:0D:F1:2E:C4:A2:CA
SHA256-Wert des freeradius4: 3B:51:87:D5:14:F4:6F:94:0C:26:40:0F:86:45:52:13:3A:27:6D:22:0C:EE:07:43:62:A2:D1:5D:6A:64:18:74
4. Ist der Fingerabdruck korrekt? Wenn ja dann "Verbinden" anklicken. Andernfalls "Abbrechen" und den Infostand informieren!
===== Linux Wlan Detailanleitung =====
[[en:public:wlan:linux|Linux (Manuell)]] Unofficial
===== Mobile WLan Detailanleitungen =====
[[en:public:wlan:iphone|WLan Anleitung iPhone (Manuell)]]
[[public:wlan:android| WLan Anleitung Android (Manuell)]] Unofficial
[[en:public:wlan:windows_phone| WLan Anleitung WindowsPhone (Manuell)]] Unofficial
[[en:public:wlan:nokia| WLan Anleiung Symbian (Manuell)]] Unofficial
[[en:public:wlan:BlackBerry| WLan Anleiung BlackBerry (Manuell)]] Unofficial
[[public:wlan:andoid_11| WLan Anleitung Android 11 (Manuell)]] Unofficial
===== Technische Daten zu den Profilen =====
Das Funknetzwerk secure.hs-regensburg.de wird mit den folgenden Kenndaten konfiguriert:
* ListenpunktAutomatische Verbindung: Nein (1)
* Sicherheitstyp: WPA2-Enterprise. Fallback auf WPA-Enterprise, wenn WPA2 vom Adapter oder Windows nicht unterstützt wird.
* Verschlüsselungstyp: AES. Fallback auf TKIP, wenn AES vom Adapter nicht unterstützt wird.
* Netzwerkauthentifizierung: Microsoft PEAP
* Serverzertifikat überprüfen: Ja
* Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle: USERTrust RSA Certification Authority
* Authentifizierungsmethode: EAP-MSCHAP v2, keine Windows-Anmeldeinformationen verwenden.
* Schnelle Wiederherstellung der Verbindung: Ja
* 802.1X Authentifizierungsmodus: Benutzerauthentifizierung
----