====== BayernCollab ====== BayernCollab ist die zentrale Kollaborationsplattform für bayerische Hochschulen und Universitäten. Sie basiert auf der Software **Atlassian Confluence**, wird vom **Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)** in München betrieben und ist Teil des **Digitalverbunds Bayern**. Die Plattform unterstützt Sie dabei, Projekte zu koordinieren, Wissen zu teilen und gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten – hochschulübergreifend und datenschutzkonform. ===== Wichtige Merkmale ===== * **Wiki-Funktionalität:** Erstellung und Bearbeitung von Seiten in sogenannten *Spaces* (Arbeitsbereichen). * **Projekt- und Wissensmanagement:** Unterstützt hochschulübergreifendes Projekt- und Wissensmanagement für Lehre, Forschung und Verwaltung. * **Integration von Tools:** z. B. Online-Dokumentenbearbeitung mit OnlyOffice und Formularen. * **Datenschutz:** Alle Daten liegen On-Premise im LRZ München. * **Ziel:** Förderung der Zusammenarbeit und Projektkoordination zwischen bayerischen Hochschulen und Universitäten. ===== Zielgruppe ===== Alle Mitarbeitenden der OTH Regensburg (einschließlich Lehrender, wissenschaftlicher Mitarbeitender, wissenschaftsunterstützender Mitarbeitender sowie Verwaltungsmitarbeitender), die eine Plattform für digitale Zusammenarbeit benötigen. ===== Typische Anwendungsfälle ===== * Austausch von Lehrmaterialien zwischen Dozenten verschiedener bayerischer Hochschulen und Universitäten. * Koordination von Projekten und Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen und Universitäten. * Gemeinsames Bearbeiten von Forschungsberichten und Projektdokumentationen. *(Hinweis: Für Videokonferenzen nutzen Sie bitte MS Teams.) ===== Registrierung ===== Um die BayernCollab-Dienste nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Bitte eröffnen Sie hierfür ein Ticket über [[support@oth-regensburg.de]] Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist und Sie auf das Portal zugreifen können. ===== Zugriff ===== * Über Webbrowser oder mobile Apps. ===== Anmeldung Schritt für Schritt ===== 1. Aufrufen der BayernCollab-Seite: https://collab.dvb.bayern/ {{:testumgebung:anmeldung_hauptseite.png?400|}} 2. Auswählen der OTH Regensburg als Institution {{:testumgebung:finden_ihrer_institution.png?400|}} 3. Anmelden mit Hochschulkennung {{:testumgebung:login_micrososft.png?400|}} 4. Kennwort eingeben {{:testumgebung:passwort_eingeben.png?400|}} 5. Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Falls noch nicht eingerichtet, folgen Sie der Anleitung: https://learn.microsoft.com/de-de/entra/identity/authentication/howto-authentication-passwordless-phone {{:testumgebung:2ter_faktor.png?400|}} 6. Zugriff auf BayernCollab nach erfolgreicher Anmeldung {{:testumgebung:bayern_collab_hauptseite.png?400|}} ===== Weitere Hilfe ===== * **IT-Service-Portal:** https://rzwww.oth-regensburg.de/supportwiki/ * **Infostand:** Besuchen Sie den IT-Infostand Raum S041 der OTH Regensburg für persönliche Beratung. * **Kontakt:** Bei Fragen wenden Sie sich an den IT-Support der OTH. [[mailto:support@oth-regensburg.de]]