Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| public:lwdoc:netzlaufwerke_cifs [18.02.2020 13:26] – [Verbinden per Kommandozeile (Windows, Linux)] seo39820 | public:lwdoc:netzlaufwerke_cifs [10.04.2024 09:57] (aktuell) – nia35356 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Netzlaufwerke an der HS.R ====== | + | ====== Netzlaufwerke an der OTH Regensburg |
| Zum gemeinsamen und selbstständigen Arbeiten auf verschiedenen Rechnern bietet die Hochschule zentrale Netzlaufwerke an, auf denen Daten gespeichert werden können. | Zum gemeinsamen und selbstständigen Arbeiten auf verschiedenen Rechnern bietet die Hochschule zentrale Netzlaufwerke an, auf denen Daten gespeichert werden können. | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| *F:\ - Installationsdateien für an der Hochschule verwendete Software | *F:\ - Installationsdateien für an der Hochschule verwendete Software | ||
| - | *G:\ - Das eigene (" | + | *G:\ - Das eigene (" |
| - | *H:\ - Fachbereichsspezifische und -übergreifende Daten | + | *H:\ - " |
| - | *K:\ - "Kurs", Verzeichnisse von Professoren z.B. für Vorlesungsdaten | + | *K:\ - "Kurse", Verzeichnisse von Professoren z.B. für Vorlesungsdaten |
| *P:\ - " | *P:\ - " | ||
| *S:\ - " | *S:\ - " | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Als Betriebssystem kann das RZ nur Windows-Rechner unterstützen. Die Anleitungen zu [[public: | Als Betriebssystem kann das RZ nur Windows-Rechner unterstützen. Die Anleitungen zu [[public: | ||
| - | Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie sich im Netz der HS.R befinden - z.B. eingewählt per [[public: | + | Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie sich im Netz der HS.R befinden - z.B. eingewählt per [[public: |
| - | Ohne VPN empfiehlt sich die Verbindung mit [[public: | + | |
| Auf den Laufwerken ist ein Virenscanner aktiv, der befallene Dateien automatisch in Quarantäne verschiebt. Darin befindliche Dateien werden nach 60 Tagen gelöscht. Auf [[https:// | Auf den Laufwerken ist ein Virenscanner aktiv, der befallene Dateien automatisch in Quarantäne verschiebt. Darin befindliche Dateien werden nach 60 Tagen gelöscht. Auf [[https:// | ||
| ==== Rechner in der HSR-Domäne (CIP-Pools & neue Arbeitsplatzrechner) ==== | ==== Rechner in der HSR-Domäne (CIP-Pools & neue Arbeitsplatzrechner) ==== | ||
| - | |||
| Befindet sich ihr Rechner in der Domäne (im Anmeldebildschirm erscheint " | Befindet sich ihr Rechner in der Domäne (im Anmeldebildschirm erscheint " | ||
| ===== Verbinden per " | ===== Verbinden per " | ||
| + | <note important> | ||
| ==== Dialog öffnen ==== | ==== Dialog öffnen ==== | ||
| Öffnen Sie den Explorer (Windowstaste+E) und wählen Sie mit der rechten Maustaste den Eintrag " | Öffnen Sie den Explorer (Windowstaste+E) und wählen Sie mit der rechten Maustaste den Eintrag " | ||
| Zeile 38: | Zeile 36: | ||
| an. Es existieren folgende Laufwerke mit Pfaden: | an. Es existieren folgende Laufwerke mit Pfaden: | ||
| - | G: \\fs.hs-regensburg.de\storage\home\abc12345 (abc12345 ist durch ihren Benutzernamen zu ersetzen) | + | G: \\hs-regensburg.de\storage\home\abc12345 (abc12345 ist durch ihren Benutzernamen zu ersetzen) |
| - | H: \\fs.hs-regensburg.de\storage\fb | + | H: \\hs-regensburg.de\storage\fb |
| - | K: \\fs.hs-regensburg.de\storage\kurs | + | K: \\hs-regensburg.de\storage\kurs |
| - | P: \\fs.hs-regensburg.de\storage\projekte | + | P: \\hs-regensburg.de\storage\projekte |
| - | S: \\fs.hs-regensburg.de\storage\software | + | S: \\hs-regensburg.de\storage\software |
| - | \\fs.hs-regensburg.de\storage\student | + | |
| {{ : | {{ : | ||
| Zeile 67: | Zeile 65: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| - | ===== Verbinden per Kommandozeile (Windows, Linux) ===== | + | ===== Verbinden per Kommandozeile (Windows) ===== |
| Falls Sie ein Laufwerk per Kommandozeile oder Skript verbinden möchten, ist der zugehörige Befehl: | Falls Sie ein Laufwerk per Kommandozeile oder Skript verbinden möchten, ist der zugehörige Befehl: | ||
| - | |||
| - | ==== Windows ==== | ||
| net use < | net use < | ||
| Zeile 85: | Zeile 81: | ||
| - | ==== Linux ==== | + | ===== Linux ===== |
| - | Für das Einbinden der Netzlaufwerke unter Linux Distributionen muss der CIFS-Teil des Samba Projektes installiert sein. | + | Siehe Artikel [[public: |
| - | In der Regel nennt sich das zugehörige Paket '' | + | |
| - | + | ||
| - | < | + | |
| ===== MacOS ===== | ===== MacOS ===== | ||
| Siehe Artikel [[public: | Siehe Artikel [[public: | ||